Auflösung der Regierung - kommt die Änderung der Dienstwagen-EV-Regelung doch?

Ich arbeite in einem großen Maschinenbauunternehmen, ein riesen Perk bei uns ist, dass wir uns recht großzügig Dienstwägen konfigurieren können. Ich habe mir deshalb einen e-SUV bestellt, mit Blick auf die günstige Versteuerung bei e-Autos (0,25% Regelung). Die bisherige Grenze liegt ja bei 70.000€, soll aber auf 95.000€ angehoben werden. Auf der Website der Regierung hat sich das alles schon recht beschlossen angehört:

Zusätzlich wird die Dienstwagenbesteuerung für Elektro-Fahrzeuge erweitert. (...). Dies gilt bislang nur, wenn das Auto nach dem sogenannten Bruttolistenpreis höchstens 70.000 Euro kostet. Dieser Betrag wird nun auf 95.000 Euro angehoben.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/gesetzesvorhaben/kabinett-wachstumsinitiative-2306106

Ich habe mir also naiverweise ein Auto für ca 80.000€ konfiguriert

Nun habe ich erfahren, dass das aber erst am 14. November abschließend in den Haushalt übernommen werden soll... bzw. sollte. Momentan schaut es ja aus als würde die Regierung gar nichts mehr so richtig auf den Weg bringen.

Ok, war naiv. Häme ist angebracht. Dennoch:

Für mich macht das dann den Unterscheid zwischen 200€ oder 800€ im Monat versteuern. Letzteres würde halt schon ein riesen Loch in unser Haushaltsbudget reissen - und das für die nächsten 5 Jahre. Vorher bekomm ich den Wagen nämlich nicht los, außer ich kündige meinen Job.

Was meint ihr, hat diese "Wachstumsinitiative" noch eine Chance zu kommen? Und wenn nein, habe ich irgendwelche Optionen?

EDIT: Danke an alle Commenter bisher. Aber meine Lieben ich muss schon sagen - ich schreibe schon im Post: ja war naiv, aber ganz konkret, was mach ich jetzt mit der Situation? Kommentare: 10% konstruktiv / 90% Häme, "war naiv, wa?" und hätte hätte Fahrradkette. Wer so viel latente Aggression in sich trägt sollte vielleicht einfach mal ausgedehnt spazieren gehen.

Danke an u/lopsided-Campaign für den entscheidenden Tipp dass so oder so die Steuer nur auf 0,5% steigt, nicht 1%. Das hilft