Arbeitgeber lehnt konsequent Bildungsurlaube ab
Moin,
ich arbeite in einem Gesundheitsberuf und wie man sich denken kann, ist die personelle Lage dort nicht besonders rosig. So kommt es auch dazu, dass mein Arbeitgeber beantragte Bildungsurlaube aller Kollegen fast ausnahmslos ablehnt. Begründet wird dies immer mit der äußert angespannten Personallage. Soweit ist das ja scheinbar rechtens. Nun geht das allerdings schon seit mehreren Jahren so und es gibt kurz und mittelfristig auch keine Aussicht auf Besserung der Lage, sodass man davon ausgehen kann, dass die Arbeitnehmer auch in den nächsten Jahren absolut keine Chance haben Bildungsurlaub zu nehmen.
Ich verstehe ja den Arbeitgeber in gewisser Hinsicht, allerdings besteht doch grundsätzlich ein Anspruch auf Bildungsurlaub des Arbeitnehmers. Kann man hier irgendwie diesen Anspruch rechtlich geltend machen?
Edit: da scheinbar relevant, es geht hier um Schleswig-Holstein.