Woher kommen die 2mg Epinephrin + 2ml NaCl aus den SAAs und BPRs der 6-Länderarbeitsgruppe?

Hallo in die Runde,

ich stelle mir gerade die Frage, woher die "2mg Epinephrin + 2ml NaCl" in den SAAs kommen.

Sowohl bei der Anaphylaxie, bei der oberen Atemwegsobstruktion beim Säugling und Kleinkind, als auch bei der Bronchialobstruktion bei Patienten <4 Jahren werden alters- und gewichtsunabhängig immer 2mg Epinephrin + 2ml NaCl empfohlen.

Vor allem die Anaphylaxiedosierung wundert mich, da sie stark von den Empfehlungen der Leitlinie abweicht. Hier wird zwischen intensiv- und Nicht-intensiv-Bedingungen unterschieden, im Nicht-intensiv-Kontext werden pauschal 2-5mg gewichtsunabhängig empfohlen, unter Intensivbedinungen <15kg --> 3mg, 15-30kg --> 4mg, >30kg 5mg.

Witzigerweise gibt selbst Amboss zwei verschiedene Dosierungen an: Einmal 4-8mg Adrenalin bei der Verwendung von "Infectokrupp® Inhal" (entsprechend der Fachinformationen des Medikaments) und dann nochmal 2mg + 2ml NaCl bei "Verwendung von Adrenalin-Ampullen". Auch hier wird nicht nach Gewicht, Alter oder Indikation differenziert. Auch bei der Anaphylaxie werden diese 2mg + 2ml NaCl empfohlen.

Woher kommt diese Dosierung? Wieso weichen sowohl Amboss, als auch die SAAs von der Leitlinienempfehlung ab? Weiß da einer was Genaueres zu?