Wie schafft man eine solch konstante, hohe Arbeitsbelastung wie beispielsweise Spitzenpolitiker?
Hi zusammen,
Ich hoffe, dass dies der richtige Sub für eine solche Frage ist. Ich lese aktuell das Buch von Merkel und verfolge – wie vermutlich die meisten hier – die aktuelle politische Debatte. Darum soll es aber erstmal nicht gehen.
Was ich mich die ganze Zeit frage, ist, wie es möglich ist, über einen längeren Zeitraum hinweg so viel und so konzentriert zu arbeiten – wie es beispielsweise Merkel, Merz, Habeck oder andere in solchen Positionen tun, sei es in der Politik, der Wirtschaft oder anderen Bereichen.
Ich finde die Arbeitsbelastung durchaus beeindruckend. Wenn ich mir beispielsweise einen Tag wie den Freitag anschaue, an dem quasi der gesamte Tag im Bundestag gearbeitet wird und der Abend dann noch für Wahlkampfveranstaltungen genutzt wird, frage ich mich, was der „Trick“ ist, das durchzuhalten. Die meisten Termine erfordern ja eine hohe Konzentration. Die Beispiele aus der Politik sind natürlich nur exemplarisch – ich stelle mir dieselbe Frage auch bei Führungskräften in der Wirtschaft.
Besonders spannend finde ich das, wenn ich mich selbst als Vergleich heranziehe. Ich bin aktuell 26, promoviere seit drei Jahren und habe auch gerne mal eine 50- bis 60-Stunden-Woche. Danach bin ich allerdings so erschöpft, dass abends oder am Wochenende quasi nichts mehr geht. Gerade nach besonders langen Tagen (12 Stunden oder mehr) spüre ich die Belastung spätestens am nächsten Tag – und dabei bin ich noch jung und achte auf die grundlegenden Dinge: Sport, ausreichend Schlaf, größtenteils gesunde Ernährung und einen guten Ausgleich. Zudem habe ich wenig zusätzlichen Stress – keine Kinder, keine familiären Verpflichtungen, die Aufmerksamkeit erfordern, nur fünf Minuten Arbeitsweg etc.
Wie schafft es beispielsweise ein Merz mit knapp 70, dieses Pensum durchzuhalten? Gibt es da irgendwelche Tricks? Klar, in solchen Sphären sind die Bedingungen optimal (Fahrer, Koch etc.), aber dennoch muss man diese Belastung erstmal bewältigen können.
Disclaimer: Ich habe die genannten Politiker nur als Beispiele gewählt (Merkel, weil ich gerade ihr Buch lese, und Merz, weil mir aufgefallen ist, wie alt er eigentlich ist). Ich möchte keine politische Diskussion anstoßen, aber ich denke, wir können uns darauf einigen, dass man in solchen Positionen deutlich mehr als 40 Stunden pro Woche arbeitet.